Mobile Sortieranlage

Unsere neueste Innovation ist die „Mobile-Paletten-Sortier-Anlage“, die wir seit Mitte 2003 betreiben.

LKW1

Die zunehmende Modernisierung von Produktionsanlagen sowie der Bau von technisch immer sensibler werdenden Logistikzentren mit vollautomatisierten Kommissions- und Hochregallagern der Industriebetriebe stellt hohe Anforderungen an ihre Ladungsträger. Die EUR-Flachpalette als meistgebrauchtes Transportmedium der Industrie wird mehrfach wieder verwendet und unterliegt somit einem gewissen Verschleiß und Beschädigungen beim Handling.

mpsa1
Es ist notwendig, vor der Wiederverwendung die EUR-Flachpaletten auf Maßhaltigkeit und Tragfähigkeit zu kontrollieren, um eine störungsfreie Produktion oder Lagerhaltung bei der Industrie zu gewährleisten. Verdrehte Klötze oder Absplitterungen der Bretter können die Produktionslinien oder Transportbänder zum Stillstand bringen und verursachen somit hohe Störungskosten.
Wir haben eine „Mobile-Paletten-Sortier-Anlage“ gebaut, die direkt beim Kunden vor Ort die EUR-Flachpaletten mittels Laser-Abtastung automatisiert vermisst und in bis zu 4 Qualitätsstufen sortiert. Die speziellen Anforderungen moderner Hochregallager oder etwa der Lebensmittelindustrie (Sauberkeit/Helligkeit) können exakt beachtet werden.

mpsa5

Unsere „Mobile-Paletten-Sortier-Anlage“ befindet sich auf einem LKW-Auflieger. Dadurch ist sie an keinen stationären Ort gebunden und kann direkt dort Paletten sortieren, wo diese freigestellt werden – bei Ihnen. Die Aufbau- und Abbauzeiten der Anlage betragen höchstens je 30 Minuten. Somit sind selbst kurzfristige Einsätze möglich.

Durch die Automatisierung des Sortiervorgangs hat sich die Sortiergeschwindigkeit gegenüber der früheren manuellen Sortierung wesentlich erhöht. Trotz der höheren Sortiergeschwindigkeit ist durch die Abtastung bei der Vermessung eine exaktere Sortierung möglich.
Zusätzlich ist die Anlage mit einer Reinigungseinheit versehen. Während des Sortierdurchlaufs können die Deckflächen der EUR-Flachpaletten mittels einer Bürste von oberflächigem Schmutz befreit werden.

LKW_Offen

Die maschinelle Bewertung jeder einzelnen Palette wird in einer Recheneinheit zwischengespeichert und am Ende des Sortierprozesses mittels eines Sortierprotokolls dokumentiert.

Sind Sie interessiert? Weitere Informationen bitten wir per Mail / Fax (07062-9774-0) oder telefonisch (07062-9774-11) anzufragen